BHP International

15 Jahre Erfahrung im Stahlexport

Rohrkonstruktion aus duktilem Gusseisen

  • Berechnung der Umfangsbiegefestigkeit von Rohren aus duktilem Gusseisen

    Berechnung der Umfangsbiegefestigkeit von Rohren aus duktilem Gusseisen

    Bei duktilen Gussrohren sollte die Festigkeit des Rohrmaterials nur unter Einwirkung äußerer Lasten den Spannungsanforderungen der Rohrwand genügen.Die Ringbiegefestigkeit von Rohren aus duktilem Gusseisen muss den Anforderungen der folgenden Formel genügen: KrRf≤Rmax In der Formel Kr — Ring...
    Weiterlesen
  • Radiale Verformungskontrolle von duktilen Gussrohren

    Radiale Verformungskontrolle von duktilen Gussrohren

    Die radiale Verformung sollte berechnet werden, da duktile Gussrohre nur äußeren Belastungen ausgesetzt sind.Die Hinterfülllast kann nach folgender Formel berechnet werden: Pe=0,001γH In der Formel Pe —– Hinterfülllast, MPa;γ – Gewicht des Verfüllbodens, kN/m3;H – die Entfernung...
    Weiterlesen
  • Berechnungsmethode für Bodenfahrzeuglasten auf duktile Gussrohre

    Berechnungsmethode für Bodenfahrzeuglasten auf duktile Gussrohre

    Die Auswirkung der Bodenfahrzeuglast auf Rohrleitungen aus duktilem Gusseisen, einschließlich verschiedener auf dem Boden fahrender Fahrzeuge, deren Lastklasse, Spezifikation und Typ sollten entsprechend den Anforderungen des Bodenbetriebs bestimmt werden.Der Standardwert des vertikalen Drucks, der auf die Oberseite des ... übertragen wird.
    Weiterlesen
  • So ordnen Sie die Nebenanlagen von Rohrleitungen aus duktilem Gusseisen an

    So ordnen Sie die Nebenanlagen von Rohrleitungen aus duktilem Gusseisen an

    Bestimmen Sie entsprechend den Anforderungen an die Auslegung von Rohrleitungen aus duktilem Gusseisen, das Betriebsmanagement und die Analyseergebnisse des hydraulischen Übergangsprozesses die Einstellung, Art und Menge der Durchflussregulierungs- und Druckregulierungseinrichtungen, Wartungsventile, Ablassventile, Belüftungsventile und anderer Einrichtungen ...
    Weiterlesen