BHP International

15 Jahre Erfahrung im Stahlexport

Korrosionsbeständiger Doppelflanschkegel

Kurze Beschreibung:

Ein Doppelflanschkegel ist ein Rohrverbinder, der typischerweise zum Verbinden von zwei Rohren mit unterschiedlichen Durchmessern verwendet wird.Es besteht aus zwei Flanschen und einem Konus.


Produktdetail

Produkt Tags

Produkt Form

Material: Sphäroguss Güteklasse 500-7/450-12 gemäß ISO 1083.
Flansch: PN10-, PN16- oder PN25-Bohrung gemäß ISO 7005-2/EN 1092-2.
Flüssigkeitstemperatur: 0 °C–50 °C, ausgenommen Frost
Beschichtung
Außenbeschichtungen Innenbeschichtungen
Zink + Bitumenanstrich

Lackierung mit flüssigem Epoxidharz

Epoxidharz aufgetragen von FBE

nach Kundenwunsch

Zementmörtelauskleidung

Lackierung mit flüssigem Epoxidharz

Epoxidharz aufgetragen von FBE

nach Kundenwunsch

Referenzregeln:Abmessungen und Prüfung gemäß ISO 2531 / EN 545

Produktdetail

Ein Doppelflanschkegel ist ein Rohrverbinder, der typischerweise zum Verbinden von zwei Rohren mit unterschiedlichen Durchmessern verwendet wird.Es besteht aus zwei Flanschen und einem Konus.Flansche bestehen normalerweise aus Stahl, und je nach Bedarf können unterschiedliche Standards und Materialien ausgewählt werden.Der Konus besteht aus Edelstahl oder Kohlenstoffstahl, ein Ende ist größer und das andere Ende kleiner.Wenn die beiden Flansche an den Enden des Rohrs befestigt werden, verringert sich der Durchmesser durch die Verjüngung, sodass die beiden Rohre verbunden werden können und der Flüssigkeitsfluss aufrechterhalten werden kann.

Der Doppelflanschkegel sorgt für eine sichere und zuverlässige Verbindung zwischen den Wellen, sodass diese Drehmomente übertragen und sich gemeinsam drehen können.Es ist darauf ausgelegt, geringfügige Fehlausrichtungen zwischen den Wellen auszugleichen, die aufgrund von Fertigungstoleranzen oder betrieblichen Faktoren auftreten können.

Der konische Mittelteil der Kupplung trägt dazu bei, Spannungskonzentrationen auf den Wellen zu reduzieren, was deren Lebensdauer verlängern kann.Die Flansche bieten einen praktischen Befestigungspunkt für andere Komponenten wie Riemenscheiben, Zahnräder oder Lager.

Anwendung

Doppelflanschkegel zeichnen sich durch Druckfestigkeit, Korrosionsbeständigkeit, gute Dichtleistung und lange Lebensdauer aus und werden häufig in der Chemie-, Erdöl-, Erdgas-, Elektrizitäts- und anderen Industriezweigen eingesetzt.

Die Doppelflansch-Kegelkupplung ist eine vielseitige und langlebige Kupplung, die für eine Vielzahl von Anwendungen in Branchen wie Energieerzeugung, Fertigung und Transport geeignet ist.


  • Vorherige:
  • Nächste: